In unseren Hobby- und Freizeitgruppen bieten wir Tanzen in lockerer Atmosphäre unter dem Motto „Tanzen macht Spaß und ist gesund“ für alle Altersgruppen an. An erster Stelle steht die Freude an Bewegung in einer fröhlichen Gemeinschaft als Ausgleich zum Alltagsstress.
Neben dem Erlernen von Folgen in den Standardtänzen (Langsamer Walzer, Quickstep, Tango, Slow Fox) sowie in den lateinamerikanischen Tänzen (Rumba, Cha Cha, Jive, Samba) wird sehr viel Wert auf Technik, Körperhaltung und Körperspannung gelegt. Dies kann dazu beitragen, Rückenbeschwerden künftig zu verringern oder gar zu vermeiden. Außerdem „kurbelt“ Tanzen den Kreislauf an.
Im Breitensport gibt es keine Einteilung nach Leistungsklassen. Es besteht die Möglichkeit, seine tänzerischen Leistungen in sogenannten „Breitensport-Wettbewerben“ mit anderen Paaren zu messen. Im Vergleich zu den Freizeit- und Hobbygruppen wird im Training neben dem Erlernen neuer Folgen intensiv an Haltung, Fußarbeit und Rhythmik gearbeitet, um den jeweiligen Tänzen die entsprechende Charakteristik zu verleihen.
Nachdem unsere damalige Jugendwartin Ilona Dietze in den Kindergärten und Grundschulen in und um Meißen den Tanzclub vorgestellt und Flyer verteilt hatte, meldeten sich über 30 Kinder. Die Interessenten trafen sich im September zu ersten Schnupperkursen. 16 Kinder meldeten sich dann sofort an. Aufgrund der Altersstruktur und der Zahl der Kinder entschieden wir uns bereits nach dem Schnuppertraining insgesamt zwei Trainingsgruppen zu eröffnen.
Das Bauchtanztraining findet am Donnerstag in der Zeit von 19.00 bis 20.30 Uhr unter der Leitung von Sybille Gehmlich statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.